Am Samstag, den 05. April schloss unsere achtköpfige Apnoe-Gruppe erfolgreich ihre Apnoe*-Ausbildung im Dive4Life in Siegburg ab.
weiter
Wir bieten in den Sommerferien zusätzliche Tauchtreffs im Hunsfels an. Jeder, der Zeit und Lust hat, darf kommen und mittauchen.
Wir starten jeweils am Dienstag, dem 15. Juli, 29. Juli und 12. August um 11 Uhr
Außerdem wird es einen DTSA Nitrox*-Kurs geben. Der ist vor allem für Taucher, die gerne im Urlaub tauchen, z. B. in Ägypten, interessant. Die Theorie wird individuell über die VDST-Lernplattform absolviert, die Prüfung findet in Präsenz am 9. September um 18 Uhr entweder im WBZ, oder bei weniger als fünf Anmeldungen, bei Ines statt.
Die Hunsfelssaison 2025 ist eröffnet.
Und es gibt doch Fische im See,
Beim gestrigen Antauchen des LVST wurde Ines von LVST-Präsident Peter Gaa die goldene Ehrennadel des LVST und Kai die silberne Ehrennadel überreicht.
Am Mittwoch war das erste Freibadtraining in dieser Saison.
Bereits im zweiten Jahr führen wir die Schnorchel-AG mit Schülern des OSG jeweils
montagmittags während der Schulzeit durch.
Bereits im zweiten Jahr führen wir die Schnorchel-AG mit Schülern des OSG jeweils
montagmittags während der Schulzeit durch.
Am 28. Mai beginnt unser diesjähriges Ausbildungslager in St. Leon-Rot. Selbstverständlich wird dort aber nicht nur Ausbildung gemacht, sondern alle Taucher sind eingeladen, mit uns zu tauchen und eine schöne Zeit zu verbringen. Wer nicht an allen Tagen kann, darf natürlich auch an einzelnen Tagen kommen. Bitte meldet euch im Vereinsplaner an. Dort kann man auch einzelne Tage anmelden.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Wir freuen uns auf euch 🙂
Das Wetter ist herrlich und die Freiwassersaison rückt näher
Der VDST hat im Oktober 2024 zusammen mit der DLRG, dem DSV und der DRK Wasserwacht zusätzlich zu den schon bekannten Kinder-Schnorchel-Abzeichen Otter und Robbe neue Schnorchelabzeichen für Jugendliche und Erwachsene eingeführt.
Vorbereitung auf die Besonderheiten im Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen, Techniken und Sicherheit beim Abtauchen und Fortbewegung unter der Wasseroberfläche.
Vorbereitung auf die Besonderheiten im Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen, Techniken und Sicherheit beim Abtauchen und Fortbewegung unter der Wasseroberfläche.
Vorbereitung auf die Besonderheiten im Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen, Techniken und Sicherheit beim Abtauchen und Fortbewegung unter der Wasseroberfläche.