Unsere Umwelt ist uns wichtig

 

  • Schon seit einigen Jahren pflanzen wir Bäume im Ingelheimer Stadtwald, wegen Corona war das von 2020 bis 2022 nicht möglich.

  • Wir wollen die Tiere und Pflanzen in unseren Seen besser kennenlernen.
    Dazu entsteht hier nach und nach das Nachschlagewerk “Was lebt in unseren Seen”.

  • In jedem Jahr wird vom Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) gemeinsam mit dem Tauchsportverband Österreichs (TSVÖ) und dem Schweizer Unterwasser-Sport-Verband (SUSV) sowie der Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques (CMAS) eine Wasserpflanze, bzw. ein Fisch des Jahres ernannt um auf ihre Bedeutung für die Natur hinzuweisen.
    Hier findet ihr alle Wasserpflanzen und Fische des Jahres seit 2011.

———————————————————————————————————————————————————————————–

Die Testphase für die Dive4Diadema-App ist beendet. Das Update der App kann in den App Stores heruntergeladen und ab sofort zum Melden von Diademseeigeln genutzt werden.

Was es ganz genau mit Dive4Diadema auf sich hat, könnt ihr hier nochmal nachlesen und auf der Seite von Dive4Diadema gibt es viele interessante Infos. Bei den Supportern sind wir auch aufgeführt, denn die Flotte Flosse unterstützt gerne Aktionen, die unserer Umwelt nutzen.

Macht mit, wenn ihr im Urlaub tauchen geht!
Damit können wir Taucher einen Beitrag für die Umwelt leisten.  

Die neue Dive4Diadema-App kann ab jetzt getestet werden.


weiter

Als Taucher sind wir natürlich wasserafin,


weiter

Bert und Frank waren in der Ausbildung zum Trainer C beim Württembergischen Landesverband für Tauchsport e.V. in der Landessportschule Albstadt…


weiter

Seit dem Frühjahr gibt es ein Massensterben der Diadem-Seeigel im Mittelmeer und nördlichen Roten Meer.


weiter

Der Freitag und Samstag des letzten Juli-Wochenendes standen ganz im Zeichen der Ausbildung im Hunsfels.


weiter

Sicherlich macht die eine oder der andere von euch auch mal einen Tauchurlaub oder macht in seinem Urlaub vielleicht auch mal einen Tauchgang 🤿
Wenn ihr Lust habt, über Eure Taucherlebnisse zu berichten, sind da sicher interessante Infos für unsere Mitglieder dabei. Hier wollen wir diese Berichte sammeln, damit sich jeder informieren kann, wenn er sich mit dem Gedanken trägt, auch mal privat einen Tauchurlaub oder einen Familienurlaub mit ein paar Tauchgängen zu planen. Oder einfach für Euch zum Schmökern und Ideen sammeln.


weiter

Seit einigen Wochen finden freitags und zweimal im Monat auch samstags wieder unsere regelmäßigen Tauchtreffs im Hunsfels statt.


weiter

——————————————————————————————————————

🤿 Flotte Flosse-Taucher unterwegs 🤿

——————————————————————————————————————

Korsika ist eine wunderschöne und abwechslungsreiche Insel,


weiter

In diesem Jahr führten wir das Tauchprojekt mit dem SMG Ingelheim bereits zum siebten Mal durch,


weiter

Nach unserem Besuch der diesjährigen VDST-Bundesausbildertagung im Rahmen der „Boot“ im Januar in Düsseldorf nutzten wir die günstige Gelegenheit, uns aus dem vielfältigen Messe-Angebot der anwesenden Reiseveranstalter und Tauchbasen ein neues Tauchziel für 2023 auszusuchen.


weiter

Statt eines anstrengenden Ausbildungslagers hatte wir dieses Jahr ein sehr gechilltes Tauchlager,


weiter

Bert macht einen Teil seiner Trainer C-Hospitation an, bzw. in der Ostsee.


weiter

++++++++++ Aktuelles ++++++++++

  1. Der TC Flotte Flosse Ingelheim ist jetzt auch auf Instagram vertreten

16. Juni bis 22. September Tauchtreffs im Hunsfels

22. September:  Nachttauchen am Hunsfels

22. und 23. November: KEIN Training wegen Revision der Rheinwelle

Alle Termine findet ihr in unserem Kalender

Trainingszeiten

 

Flossenschwimmen, Apnoe, Tauchen
Mittwoch       18:45 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag  19:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Treffpunkt im Foyer der Rheinwelle in Gau-Algesheim

Training in den Ferien:
Mittwoch       17:45 Uhr bis 20:00 Uhr

Schnuppertauchen: Infos hier

Yoga
Montag           18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Treffpunkt im Bürgerhaus Frei-Weinheim

Partner

Ingelheim am Rhein

 

Sportbund Rheinhessen

 

unterstützt uns