
Das Wetter ist herrlich und die Freiwassersaison rückt näher

Der VDST hat im Oktober 2024 zusammen mit der DLRG, dem DSV und der DRK Wasserwacht zusätzlich zu den schon bekannten Kinder-Schnorchel-Abzeichen Otter und Robbe neue Schnorchelabzeichen für Jugendliche und Erwachsene eingeführt.

Vorbereitung auf die Besonderheiten im Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen, Techniken und Sicherheit beim Abtauchen und Fortbewegung unter der Wasseroberfläche.

Vorbereitung auf die Besonderheiten im Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen, Techniken und Sicherheit beim Abtauchen und Fortbewegung unter der Wasseroberfläche.

Vorbereitung auf die Besonderheiten im Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen, Techniken und Sicherheit beim Abtauchen und Fortbewegung unter der Wasseroberfläche.


Ich hab ja vollstes Verständnis, wenn unser Nachwuchs nicht so heiß auf die Mitgliederversammlung ist

Nach recht arbeits-intensiven Wochen über den Jahreswechsel verbrachten Kerstin und Frank im Februar einige Tage am Walchensee in Bayern.

Unsere Mitgliederversammlung findet am 14. März um 18:00 Uhr im WBZ, Raum 215 statt!
Ganz wichtig: Bringt eure Tauchpässe mit, damit abgestempelt werden kann, dass eure Beiträge bezahlt sind. Es gibt einige wenige Seen, da muss so der Nachweis erbracht werden, dass ihr eure Versicherungsbeiträge bezahlt habt. Nur dann dürft ihr dort auch tauchen.

Am 30. und 31. August wollen wir wieder am Hunsfels ein Süßwasserbiologie-Seminar anbieten.

Am Montag, den 03.02.25, unternahm die Apnoe-Klasse unter der Leitung von Lehrer Frank (Apnoe-TL1) einen Ausflug in den Tauchturm Dive4Life in Siegburg.

Seit Samstag hat die BOOT 2025 geöffnet und wie jedes Jahr in dieser Zeit gibt es auch wieder die Messeaktion für reduzierte Tageskarten für das Monte Mare Indoor-Tauchzentrum in Rheinbach. Es gibt ab sofort bis zum 26. Januar Eintrittskarten zum BOOT-Messepreis (40 € statt 61,50 €)
Wer also plant, in diesem Winter schön warm tauchen zu gehen, sollte in dieser Woche zuschlagen.

Es gibt ab Anfang April bis voraussichtlich Ende September neue Trainingszeiten und -orte, weil die Technik in der Rheinwelle komplett erneuert werden muss. Bitte informiert euch im Vereinsplaner und auf der Homepage.

Die Hütten für unser Vereinslager vom 28.Mai – 1. Juni 2025 sind gebucht.

Bei spätsommerlichen Temperaturen machten wir uns Ende September 2024 auf den Weg in den hohen Norden in Richtung Cuxhaven.