Vom 5. bis zum 8. Februar findet die 1. digitale Tauch-Messe im deutschsprachigen Raum statt. Auch der VDST ist unter den Ausstellern.
Die Messe wurde verlängert bis zum 14. Februar!
Im Vorfeld wurde ein Online-Gespräch aufgezeichnet, in dem der VDST vorgestellt wurde und Annka war als Vertreterin der VDST-Jugend dabei 🙂 Dieses Video könnt ihr hier anschauen.
Das Monte Mare bietet auch wieder verbilligte Eintrittskarten an. Hier geht’s zum Messeangebot, gültig vom 5. – 14. Februar. Die Karten gelten bis zum 30.09.2021
Die nächste Freigewässersaison rückt näher und dann werden wir endlich wieder abtauchen können. (Zur Info: Der Hunsfels ist schon wieder geöffnet 🙂 )
Wir Sporttaucher achten und schützen unsere Umwelt. Wir sind Gäste in unseren Tauchgewässern und entsprechend sollten wir uns verhalten. Dazu hat der VDST eine Leitlinie erarbeitet.
Zum Start des Jahres 2021 erweitert der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) sein Brevetierungsprogramm. Unter dem Motto “GERMAN DIVER LICENCE – Zukunft neu gestalten” führt der VDST eine neue Brevetierung ein.
Die 2. Pandemiewelle wird sich nun mit hoher Wahrscheinlichkeit bis ins nächste Jahr hinziehen.
Eine der schönsten und eigenartigsten europäischen Wasserpflanzen, die Wasserfeder, erhält vom Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) gemeinsam mit dem Tauchsportverband Österreichs (TSVÖ) und dem Schweizer Unterwasser-Sport-Verband (SUSV) sowie der Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques (CMAS) den Titel „Wasserpflanze des Jahres 2021“.
Die vollständige Meldung findet ihr hier.
Alle Wasserpflanzen und Fische der letzten Jahre findet ihr hier.
Foto: ©VDST, Silke Oldorff
Der TC Flotte Flosse hat neue Wettkampfrichter
weiter