Die Projektwoche 2021 im SMG Ingelheim wurde von der Schulleitung wegen Corona abgesagt! Sie sollte vom 12. bis 15. Juli 2021 stattfinden.
Und so wäre der Ablauf:
20 Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 12 Klasse können sich anmelden, um das Tauchen mit und ohne Gerät kennenzulernen. Nach einem noch etwas trockeneren Montag, werden sie von Dienstag bis Donnerstag in der Rheinwelle selbst ausprobieren können, ob ihnen diese Sportart Spaß macht.
Seit 2018 bieten wir während der in den PROWO üblichen Zeiten von 8:00 bis 12:00 Uhr ein Schnuppertauchen an. Dafür brauchen die Teilnehmer keine Tauchtauglichkeitsuntersuchung.
Bericht SMG-Projektwoche 2018: Montag und Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Bis 2017 konnten im Rahmen der Projektwoche bis zu 12 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse und natürlich auch der betreuende Lehrer den CMAS/DTSA-Grundtauchschein machen. Dazu brauchten aber alle Teilnehmer eine gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung, was organisatorisch sehr aufwendig war und zusätzliche Kosten verursachte.
Vormittags gab es einen 3-stündigen praktischen Teil in der Rheinwelle. Unter Anleitung von Tauchlehrern und Übungsleitern übten die Teilnehmer den Umgang mit ABC-Ausrüstung (Flossen, Maske und Schnorchel) und das Tauchen mit dem Drucklufttauchgerät. Nachmittags wurde dann die nötige Theorie in den Räumlichkeiten des SMG vermittelt. Am Donnerstagvormittag waren dann alle Schwimmbadabnahmen beendet und wenn am Nachmittag die Theorieprüfung erfolgreich bestanden war, hatten die Teilnehmer den CMAS/DTSA-Grundtauchschein in der Tasche. Wer dann das CMAS/DTSA*-Brevet erwerben wollte – dafür sind zusätzlich noch fünf Prüfungstauchgänge im Freigewässer nötig – konnte das über unseren Verein machen. Ein Angebot, das immer wieder gerne angenommen wurde.
Hier sind ein paar Impressionen aus unseren Projektwochen: