Statt eines anstrengenden Ausbildungslagers hatte wir dieses Jahr ein sehr gechilltes Tauchlager,
Vom 17.-21. Mai, also über Christi Himmelfahrt, findet wieder unser traditionelles Ausbildungslager in St. Leon-Rot statt. Dort ist Gelegenheit, für Prüfungen zu üben oder selbige abzulegen, aber auch einfach zum Tauchen, Grillen und und auf dem Campingplatz St. Leoner See eine schöne Zeit zu haben. Auch die Wasserskibahn darf gerne frequentiert werden – Hauptsache wir haben alle Spaß!
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, tageweise am Lager teilzunehmen. Meldet euch über den Vereinsplaner an.
Bei dem derzeitigen kalten Frühjahr haben wir uns einen Tauchtag im warmen Tauchbecken gegönnt.
Wir bieten am 15. April einen Tauchtag im Monte Mare an.
Die neuen Tauchausbildungen starten im Januar 2023.
Angeboten werden die Kombis KTSA Gold und DTSA* für die Kids ab 13 Jahren und unsere Anfänger und DTSA** und DTSA*** für unsere fortgeschrittenen Taucher.
Außerdem finden am 18. Februar und am 15. April zwei Tauchtreffs im Monte Mare statt. Es sind Plätze für unsere KTSA Gold und DTSA*/**/*** Anwärter eingeplant, aber natürlich können auch Spaßtaucher mitkommen. Anmeldung über den Vereinsplaner.
Die Termine für KTSA Gold und DTSA* werden noch festgelegt. Die Termine für DTSA**/*** stehen bereits fest.
In den Ferien hat es sich inzwischen etabliert, dass für unseren Tauchernachwuchs Gerätetraining angeboten wird.
Pünktlich zu unserem kleinen Ausbildungslager in St. Leon-Rot hat sich der heiße und trockene Sommer verabschiedet und der Herbst ist mit Regen und kühlen Temperaturen angerückt.
Vom 16. – 18. September 2022 findet ein kleines Ausbildungslager in St. Leon-Rot statt. Gedacht ist es vor allem für unseren Tauchernachwuchs, der ja zum Teil noch nicht im Hunsfels tauchen darf, für unsere Jugendlichen und DTSA*-Taucher und für alle, die noch an ihrer Tauchausbildung arbeiten oder einfach nur üben möchten. Man muss dafür nicht dort übernachten, man kann auch täglich anreisen. Wer aber übernachten will, muss sich die Hütte oder den Zeltplatz bei Camping St. Leoner See selbst buchen. Die Anmeldung erfolgt über den Vereinsplaner.
Das Taucherjahr 2021 ist vorbei, zumindest für Freigewässertauchgänge. Wer jetzt noch draußen tauchen will, braucht einen Trocki oder muss ins Warme fliegen.
Nach unserem erfolgreichem KTSA-Bronze Kurs haben wir auch die Theorie für den KSK Tarieren und den KSK Gruppentauchen über Skype durchgeführt.
In den Kinderspezialkursen werden die Kinder für verschiedene Situationen geschult.
Mit der 2021neu eingeführten „GDL=German Diver Licence“ bekommt das bekannte und bewährte ‚KTSA‘, das Kinder-Tauchsportabzeichen, einen internationalen Titel. Die German Diver Licence ist die umfassendste Ausbildung für alle Sporttaucherinnen und Sporttaucher in Deutschland und nun auch weltweit. Sie wird vom Verband durch seine Tauchlehrerinnen und -lehrer ausgebildet, ist nach ISO-Standards und von der EUF zertifiziert, damit ist sie weltweit gültig.
Alle Kindertauchbrevets auf einen Blick.
Der Bewerber soll im Schwimmbad in Theorie und Praxis mit den Besonderheiten des Apnoetauchens vertraut gemacht werden. Hierzu gehören unter anderem die Sicherheitsvorkehrungen, die zur Kontrolle des Partners beim Apnoetauchen erforderlich sind.
Die Fähigkeit sicher schwimmen zu können, ist Voraussetzung für das Tauchen. Deshalb trainieren alle angehenden Taucher, vor allem aber die Kinder, erst einmal das Schwimmen und Schnorcheln, bevor sie abtauchen dürfen.
Seit dem 1. Januar 2020 gibt es keine Trennung mehr zwischen Jugendschwimmabzeichen und dem Schwimmabzeichen für Erwachsene. Unabhängig vom Alter machen alle die Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold.