——————————————————————————————————————
——————————————————————————————————————
2022 gab es insgesamt 36 Brevetierungen im Bereich Gerätetauchen und Apnoe.
Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Brevets 🙂
In Januar 2023 startet die neue Ausbildungsreihe.
Die meisten Termine stehen fest:
——————————————————————————————————————
——————————————————————————————————————
Wer sich für das Tauchen interessiert, kann das bei uns natürlich erst mal ausprobieren.
Da der Winter nicht die bevorzugte Jahreszeit für Tauchgänge im Freigewässer ist, bietet er sich an, um in dieser Zeit die Theorie für die Tauchbrevets zu lernen. Neueinsteiger können aber jederzeit mit der Ausbildung beginnen.
Zu der Tauchausbildung gehört nicht nur das Gerätetauchen, sondern auch die Übung und der Nachweis bestimmter Fertigkeiten mit ABC-Ausrüstung
Seit 2014 bieten wir im Rahmen der Projektwoche des SMG ein Tauchprojekt an.
In der kalten Jahreszeit fahren wir gerne ins Monte Mare nach Rheinbach oder ins Dive4Live nach Siegburg.
Den Abschluss der Tauchausbildung bilden in der Regel die Freigewässer-Tauchgänge.
Zur Tauchausbildung gehört auch der sichere Umgang mit dem O2 Rescue Set
Die Flotte Flosse hat ein neues Mitglied.
Wir gratulieren zum bestandenen Brevet 😀