Am 27. März (Achtung Sommerzeit!) und am 30. April finden zwei Tauchtreffs im Monte Mare statt. Es sind Plätze für unsere DTSA*/** Anwärter eingeplant, aber natürlich können auch Spaßtaucher mitkommen. Wer also mitkommen möchte, meldet sich bitte per doodle an. 

Abkühlung ist immer gut, aber nicht immer muss man dafür abtauchen.


weiter

Spoiler: Alle haben bestanden!


weiter

oder

„Alle Jahre wieder… lockt der Tauchturm die Freediver aus der warmen Stube…“


weiter

Obwohl die BOOT 2022 coronabedingt ausfallen muss, findet die Messeaktion für reduzierte Tageskarten für das Indoor-Tauchzentrum statt. Es gibt ab sofort bis zum 30. Januar Eintrittskarten zum BOOT-Messepreis. Hier ist der Link.

Wer also plant, in diesem Winter schön warm tauchen zu gehen, sollte jetzt zuschlagen.

Bastiaan Thomassen, LVST-TL* und aktiver Taucher vom STC-Nautilus Neustadt e.V. hat den Marxweiher genaustens vermessen und eine exaktes Tiefenprofil erstellt. Für Taucher hochinteressant und sehr hilfreich, wenn man mal nicht die üblichen Routen links- oder rechtsrum tauchen will, oder einfach mal wissen will, wo man unterwegs war. Dafür sind auch die wichtigsten „Landmarken“ eingezeichnet.

Wie er das gemacht hat, könnt ihr beim LVST nachlesen, hier geht’s zum Bericht.

So sieht die Karte aus und hier ist der Link zum hochauflösenden Download.

Reise in den portugiesischen Archipel der Azoren im schroffen Atlantik
Sao Miguel vom 11.09. – 03.10.2021.


weiter

Im August 2021 haben wir einen schönen, aktiven Familienurlaub auf Madeira verbracht.


weiter

Die Termine für die Tauchausbildungen 2022 stehen fest. Das Angebot ist üppig und darf gerne genutzt werden.


weiter

Am 15. Januar 2022 findet der AK HLW statt. Die Leitung hat Frank Gruber, der VDST-Medizinausbilder ist.

Der AK HLW ist Voraussetzung für DTSA**, heißt, diejenigen, die sich für die Ausbildung für DTSA** eingetragen haben, sollten da unbedingt teilnehmen. Aber auch für alle anderen ist dieser Kurs wichtig, denn Erste Hilfe-Kurse kann man nie genug machen. Im Unterschied zu den „üblichen“ Erste Hilfe-Kursen wird beim AK HLW besonders auf Unfälle im Wasser und im Zusammenhang mit Tauchen eingegangen und da sollte jeder Taucher fit sein.
Wer mitmachen will, bitte bei Ines anmelden!

Am 11. Dezember fand unsere kleine, aber feine Weihnachtsfeier statt, coronabedingt mit 2Gplus-Regel.


weiter

Angesichts der derzeitigen Corona-Lage und der hohen Inzidenzen ist es praktisch, dass es auch in diesem Winter wieder eine Online-Messe für den Tauchsport gibt. Sie findet vom 10.-12. Dezember statt. In diesem Jahr ist es keine ausschließliche Tauchsport-Messe, sondern ein Zusammenschluss mit dem Kanu-Sport, deshalb nicht mehr Tauchen Digital, sondern jetzt Wassersport Digital.

Dort kann man sich bequem von zuhause aus, kostenfrei und corona-konform über den Tauch- und Wassersport informieren und es gibt verbilligte Karten für’s Monte Mare.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in ihrer gestrigen Pressekonferenz schärfere Corona Schutzmaßnahmen angekündigt, im Innenbereich wird ab Samstag, 4. Dezember 2021 die 2G-plus-Regel eingeführt.


weiter

Die Inzidenzen gehen durch die Decke, die Wahrscheinlichkeit, sich (auch mit Impfung) mit Corona zu infizieren steigt. Wie sieht es für Taucher nach einer überstandenen Corona-Infektion aus?


weiter

Die Corona-Pandemie ist längst nicht ausgestanden, die vierte Welle übertrifft alle vorherigen, die Inzidenzen gehen durch die Decke. Am 24.11.2021 ist die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Die gesamte Verordnung findet ihr hier:

28. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz

Und hier findet ihr die aktuelle Regelung für die rheinwelle.


weiter

++++++++++ Aktuelles ++++++++++

Der TC Flotte Flosse Ingelheim ist jetzt auch auf Instagram vertreten

ab dem 20. September wieder Samstagstraining in Mainz-Mombach

Wegen der Schließung der Rheinwelle gelten seit dem 1. April  neue Trainingszeiten und -orte.
Voraussichtliche Wiedereröffnung ab
1. November.

Alle Termine findet ihr in unserem Kalender

Trainingszeiten

 

Wegen der Schließung der Rheinwelle haben wir zur Zeit andere Trainingszeiten, die ihr in den Terminen findet. Dort und im Vereinsplaner werden sie regelmäßig aktualisiert.

Normalerweise trainieren wir:

Flossenschwimmen, Apnoe, Tauchen
Mittwoch       18:45 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag  19:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Treffpunkt im Foyer der Rheinwelle in Gau-Algesheim

Training in den Ferien:
Mittwoch       17:45 Uhr bis 20:00 Uhr

Schnuppertauchen: Infos hier

Yoga
Montag           18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Treffpunkt im Bürgerhaus Frei-Weinheim

Partner

Ingelheim am Rhein

 

Sportbund Rheinhessen

 

unterstützt uns