Der LVST feiert sein 50jähriges Jubiläum und das soll gebührend gefeiert werden mit einem Exklusiv-Tauch-Event im Hunsfels am 25. und 26. Juni 2022.
Der Hunsfels ist an diesem Wochenende nur für uns geöffnet und wir können dort tauchen bis zum Abwinken. Die Flaschen können vor Ort gefüllt werden, viele Taucher aus den unterschiedlichen LVST-Vereinen werden dort sein und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Sebastian und Andreas haben im April 2022 die einzige VDST-Tauchbasis auf Mallorca ausprobiert.
Wir haben uns von Stefan ein YOGA Spezial gewünscht, diesmal zum Thema Wirbelsäule und Bandscheiben,
Nachdem alle Silberauszubildenden die Silber-Theorie im März bestanden haben,
Im Marxweiher wurde in einer Tiefe unterhalb von 10 m Cyanobakterien festgestellt.
Wir betreiben eine Kombination aus Pranayama und Vinyasa Yoga.
Ab sofort bieten wir durchschnittlich einmal im Monat ein Yoga-Spezial mit Stefan Höltge an. Es findet montags von 18:30 bis 20:20 Uhr statt.
Die Freigewässersaison beginnt nächste Woche, aber vorher sind wir noch einmal in den Tauchturm Monte Mare in Rheinbach gefahren.
Der Vereinsplaner ist angeschafft und eingerichtet, die Termine sind eingepflegt. Das einzige, was uns noch fehlt, sind die Nutzer.
weiter
Der Landesverbandstag fand am 14. Mai endlich wieder in Präsenz im WBZ Ingelheim statt.
Wir hoffen auf gutes Wetter und auf viele nette Menschen, die mitfeiern und mitgrillen.
Die meisten Termine für die Tauchausbildung 2025 stehen bereits fest.
Im diesem Jahr wird wieder die DTSA**/***-Ausbildung angeboten.
2024 gab es über 60 Brevetierungen im Bereich Gerätetauchen und Apnoe.
Wir haben zwei neue Trainer C und einen neuen Apnoe-TL in unserem Verein 🙂
Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Brevets 😊
In Januar 2025 startete die neue Ausbildungsreihe.
Die meisten Termine stehen bereits fest:
Zwar hat der März uns schon frühsommerliches Wetter beschert, aber zum Tauchen in unseren Seen ist es immer noch zu kalt.
die wissen wollen, wie die Pflanzen und Tiere heißen, denen wir beim Tauchen immer wieder begegnen. Und zwar nicht in irgendwelchen Seen, sondern ganz speziell in den Tauchseen, in denen wir unterwegs sind, heißt: im Hunsfels, St. Leoner See, Jägerweiher, Marxweiher, Diez …
Wir werden sie hier nach und nach vorstellen.
————————————————————————————————————————————————————————————
Mit dieser Mitgliederversammlung haben wir einen Rekord aufgestellt –