Der Bewerber soll in die Lage versetzt werden, während des Tauchganges seinen Tauchkurs und Standort zu bestimmen und sicher zum Ausgangspunkt des Tauchganges zurückfinden.
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis in Bezug auf Notfälle insbesondere beim Sporttauchen ausgebildet werden.
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nachttauchgängen vertraut gemacht werden.
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der vorbeugenden Unfallvermeidung und den bei einem Tauchunfall zu ergreifenden Maßnahmen vertraut gemacht werden.
Tauchsaison: siehe Öffnungszeiten
Termine:
freitags 06.06. – 26.09.2024, 15-18 Uhr
Tauchtreff mit Nachttauchen: im September, Termin liegt noch nicht fest
weiter
Wie sieht es mit dem Tauchen in der derzeitigen Coronakrise aus?
Es gibt ein neues Online-Kursangebot
Ines und Annka bieten Online-Kurse für Kinder ab 8 Jahren an.
Die Theorieprüfungen sind geschafft
Das öffentliche Leben steht still. Das heißt aber nicht, dass sich nichts tut. Im Gegenteil, es gibt viele Initiativen
Das Coronavirus stellt im Moment unser gesamtes Leben auf den Kopf. Damit aber dabei niemand auf der Strecke bleibt, ist die Nachbarschaftshilfe besonders wichtig!
Wir haben Ende Januar im Kindertraining mit den Schnorchelabzeichen Otter und Robbe begonnen.
Wie macht man ansprechende Fotos?
Am 1. Februar fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt.