Im Marxweiher wurde in einer Tiefe unterhalb von 10 m Cyanobakterien festgestellt.
Ab sofort bieten wir durchschnittlich einmal im Monat ein Yoga-Spezial mit Stefan Höltge an. Es findet montags von 18:30 bis 20:20 Uhr statt.
Die Freigewässersaison beginnt nächste Woche, aber vorher sind wir noch einmal in den Tauchturm Monte Mare in Rheinbach gefahren.
Der Vereinsplaner ist angeschafft und eingerichtet, die Termine sind eingepflegt. Das einzige, was uns noch fehlt, sind die Nutzer.
weiter
Mit dieser Mitgliederversammlung haben wir einen Rekord aufgestellt –
Zwar hat der März uns schon frühsommerliches Wetter beschert, aber zum Tauchen in unseren Seen ist es immer noch zu kalt.
Spoiler: Alle haben bestanden!
Die Landesregierung RLP hat ab dem 4. März die Corona-Regeln gelockert. Das heißt für uns: Training wie in alten Zeiten und damit gibt es auch endlich wieder eine kinderfreundliche Trainingszeit am Mittwoch.
Der VDST bietet auch in diesem Jahr eine Webinarreihe „Tauchen und Naturschutz“ an. Wer Interesse hat, kann sich hier anmelden.
Unsere Tauchkameradin Yasmine ist am 11. Februar nach einer schweren Krankheit verstorben. Sie war eine begeisterte Taucherin und hat als TL2 viele Taucher:innen in Theorie und Praxis ausgebildet. Regelmäßig hat sie bei uns das Training gehalten und auch bei Tauchtreffs war sie immer gerne dabei.
Am 27. März (Achtung Sommerzeit!) und am 30. April finden zwei Tauchtreffs im Monte Mare statt. Es sind Plätze für unsere DTSA*/** Anwärter eingeplant, aber natürlich können auch Spaßtaucher mitkommen. Wer also mitkommen möchte, meldet sich bitte per doodle an.
oder
„Alle Jahre wieder… lockt der Tauchturm die Freediver aus der warmen Stube…“
Obwohl die BOOT 2022 coronabedingt ausfallen muss, findet die Messeaktion für reduzierte Tageskarten für das Indoor-Tauchzentrum statt. Es gibt ab sofort bis zum 30. Januar Eintrittskarten zum BOOT-Messepreis. Hier ist der Link.
Wer also plant, in diesem Winter schön warm tauchen zu gehen, sollte jetzt zuschlagen.
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und der erste Kurs, der stattfand, war der AK HLW / GDL CPR.