
Nachdem alle Silberauszubildenden die Silber-Theorie im März bestanden haben,

Im Marxweiher wurde in einer Tiefe unterhalb von 10 m Cyanobakterien festgestellt.

Wir betreiben eine Kombination aus Pranayama und Vinyasa Yoga.

Ab sofort bieten wir durchschnittlich einmal im Monat ein Yoga-Spezial mit Stefan Höltge an. Es findet montags von 18:30 bis 20:20 Uhr statt.

Die Freigewässersaison beginnt nächste Woche, aber vorher sind wir noch einmal in den Tauchturm Monte Mare in Rheinbach gefahren.

Der Vereinsplaner ist angeschafft und eingerichtet, die Termine sind eingepflegt. Das einzige, was uns noch fehlt, sind die Nutzer.
weiter

Der Landesverbandstag fand am 14. Mai endlich wieder in Präsenz im WBZ Ingelheim statt.

Die meisten Termine für die Tauchausbildung 2025 stehen bereits fest.
Im diesem Jahr wird wieder die DTSA**/***-Ausbildung angeboten.
2024 gab es über 60 Brevetierungen im Bereich Gerätetauchen und Apnoe.
Wir haben zwei neue Trainer C und einen neuen Apnoe-TL in unserem Verein 🙂
Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Brevets 😊
In Januar 2025 startete die neue Ausbildungsreihe.
Die meisten Termine stehen bereits fest:

Zwar hat der März uns schon frühsommerliches Wetter beschert, aber zum Tauchen in unseren Seen ist es immer noch zu kalt.

die wissen wollen, wie die Pflanzen und Tiere heißen, denen wir beim Tauchen immer wieder begegnen. Und zwar nicht in irgendwelchen Seen, sondern ganz speziell in den Tauchseen, in denen wir unterwegs sind, heißt: im Hunsfels, St. Leoner See, Jägerweiher, Marxweiher, Diez …
Wir werden sie hier nach und nach vorstellen.
————————————————————————————————————————————————————————————

Mit dieser Mitgliederversammlung haben wir einen Rekord aufgestellt –

Die Landesregierung RLP hat ab dem 4. März die Corona-Regeln gelockert. Das heißt für uns: Training wie in alten Zeiten und damit gibt es auch endlich wieder eine kinderfreundliche Trainingszeit am Mittwoch.

Der VDST bietet auch in diesem Jahr eine Webinarreihe „Tauchen und Naturschutz“ an. Wer Interesse hat, kann sich hier anmelden.

Unsere Tauchkameradin Yasmine ist am 11. Februar nach einer schweren Krankheit verstorben. Sie war eine begeisterte Taucherin und hat als TL2 viele Taucher:innen in Theorie und Praxis ausgebildet. Regelmäßig hat sie bei uns das Training gehalten und auch bei Tauchtreffs war sie immer gerne dabei.

Wir bieten das ganze Jahr über Tauchtreffs an. Im Winter eher im Taubertsbergbad, Monte Mare oder Dive4Life (nur die ganz Hartgesottenen springen dann mit dem Trocki in kalte Seen) und im Sommer in unseren Tauchseen.
Seit 2021 steht uns mit dem Hunsfels ein neuer Tauchsee zur Verfügung, der von Ingelheim aus schnell erreichbar ist und an dem wir deshalb auch Termine am Nachmittag anbieten können, während die Tauchtreffs im Jägerweiher, Marxweiher oder im St. Leoner See aufgrund der längeren Fahrzeit eher Ganztagesveranstaltungen sind.
Alle Termine werden hier angezeigt und sind auch im Terminkalender zu finden.
———————————————————————————————————————————————————————————–